HRK-Präsident zu den hochschulpolitischen Leitlinien des DIHK: „Die Vorstellung, ein Studium ziele auf eine möglichst reibungslose Integration der Absolventen in betriebliche Abläufe, entspringt einer grundlegenden Fehleinschätzung.“ mehr
18.04.2018 Pressemeldung Hochschulrektorenkonferenz
Theresia Bauer gilt bundesweit als eine der anerkanntesten Wissenschaftsministerinnen. Vor vier Jahren sorgte allerdings ein neues Landeshochschulgesetz der grünen Politikerin für Ärger bei den Professoren. Nun hat Bauer das Gesetz novelliert. Ist damit der Frieden im Südwesten wiederhergestellt? Von Benjamin Haerdle mehr
09.04.2018 Artikel Deutsche Universitätszeitung (duz)
Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat an Bund und Länder appelliert, endlich für eine bedarfsgerechte Grundfinanzierung der Universitäten zu sorgen. mehr
05.04.2018 Pressemeldung Deutscher Hochschulverband (DHV)
RWTH Aachen unterstützt Aufruf der großen europäischen Universitätsnetzwerke. Budgets sind bislang zu knapp bemessen. mehr
04.04.2018 Pressemeldung RWTH Aachen University
Zum dritten Mal haben die niedersächsischen Hochschulen zum Stichtag 31. März Daten zu laufenden Drittmittelprojekten öffentlicher und privater Auftraggeber im Internet veröffentlicht. Sie legen damit vollumfänglich offen, wer zu welchen Themen in wessen Auftrag forscht. mehr
03.04.2018 Pressemeldung Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Am 24./25. Mai 2018 werden sich die für die Hochschulen zuständigen Ministerinnen und Minister der 48 Bologna-Staaten in Paris treffen, um 20 Jahre nach Unterzeichnung der Sorbonne-Erklärung die zukünftige Ausrichtung des Europäischen Hochschulraumes zu diskutieren. mehr
28.03.2018 Pressemeldung Bundesministerium für Bildung und Forschung
Der Stifterverband hat zusammen mit Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft Qualitätsstandards für verschiedene Formen von Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen bei Promotionen erarbeitet. mehr
13.03.2018 Pressemeldung Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Neidvoll blicken die Hochschulen auf den Pakt für Forschung und Innovation, der außeruniversitären Forschungseinrichtungen finanzielle Sicherheit bietet. Umso mehr ist nun die in der Koalitionsvereinbarung formulierte Bereitschaft, den Bund in die Finanzierung der Hochschulen einzubeziehen, zu begrüßen, meint Horst Hippler im duz-Gastkommentar. mehr
12.03.2018 Artikel Deutsche Universitätszeitung (duz)
Auf der 30. Jahrestagung des „Arbeitskreises der Sprachenzentren, Sprachlehrinstitute und Fremdspracheninstitute e.V.“ (AKS) wurde an der Bauhaus-Universität in Weimar der Preis „Gute Sprachlehre an Hochschulen“ verliehen. mehr
09.03.2018 Pressemeldung Cornelsen Verlag GmbH
Mit dem neuen Landeshochschulgesetz stärkt die Landesregierung die nächste Wissenschaftlergeneration und den Gründergeist an den Hochschulen. Die Gruppe der Doktoranden erhält erstmals in Deutschland einen eigenen Status. mehr
08.03.2018 Pressemeldung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg