Die aktuelle Studie über Erfahrungen von Förderschülerinnen und -schülern mit sexualisierter Gewalt und die vom Hessischen Kultusministerium daraus gezogenen Konsequenzen greifen zu kurz. Sie nehmen die negativen Effekte der extremen sozialen Segregation nicht in den Blick. mehr
18.04.2018 Artikel Dr. Brigitte Schumann
Mit Empörung reagiert die GEW Bremen auf den Versuch der Schulleitung des Gymnasiums Horn, die Einrichtung einer sogenannten W&E-Klasse durch Klage vor dem Verwaltungsgericht Bremen zu verhindern. mehr
10.04.2018 Pressemeldung Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Das neue Schulgesetz macht es möglich: Erstmalig können Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Förderschwerpunkten Lernen oder geistige Entwicklung ab dem neuen Schuljahr 2018/2019 eine Oberschule besuchen. mehr
01.03.2018 Pressemeldung Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Der Sprecher der Unionskultusminister in der Kultusministerkonferenz, Dr. Ludwig Spaenle, und der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz, Mike Mohring, werben für den Abschluss eines Bildungsstaatsvertrags zwischen den deutschen Ländern. mehr
19.02.2018 Pressemeldung Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Mit großer Mehrheit hat der Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtages am 16.02. schulgesetzlichen Änderungen zum 1. August 2018 zugestimmt. mehr
16.02.2018 Pressemeldung Niedersächsisches Kultusministerium
Chancengleichheit, Digitalisierung, Inklusion: Die didacta – die Bildungsmesse ist ein Ort aktueller politischer Diskussionen um Bildung in Deutschland. mehr
14.02.2018 Pressemeldung Verband Bildungsmedien e. V.
Die Kultusministerkonferenz (KMK) feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Den Willen zu selbstkritischer Auseinandersetzung mit ihrer bildungspolitischen Vergangenheit und deren Folgen bringt sie jedoch nicht auf. Eine Kritik mehr
09.02.2018 Artikel Dr. Brigitte Schumann
In Mecklenburg-Vorpommern nutzen rund 700 Lehrerinnen und Lehrer die ersten drei Tage der Winterferien, um sich fortzubilden.Sie nehmen vom 5. bis 7. Februar 2018 an den Veranstaltungen der diesjährigen Winterakademie des Instituts für Qualitätsentwicklung (IQ M-V) teil. mehr
05.02.2018 Pressemeldung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Das Konzept des Kreativen Philosophierens und Forschenden Lernens mit Kindern zeigt, wie Inklusion und Begabungsförderung zusammenpassen. mehr
01.02.2018 Pressemeldung Karg-Stiftung
Dringenden Handlungsbedarf attestiert der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, der Politik und den Landesregierungen nach den erst jetzt bekannt gewordenen unerträglichen Zuständen an der Gemeinschaftsschule Bruchwiese in Saarbrücken. mehr
15.12.2017 Pressemeldung Deutscher Lehrerverband (DL)