"Die Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen innerhalb und außerhalb der Schule ist ein besonderes Anliegen der Landesregierung. Das zeigt unter anderem die gemeinsame Kampagne ,Leselust in Rheinland-Pfalz´ der Ministerien für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur sowie für Bildung, Frauen und Jugend. Nicht nur an den ,Tagen des Lesens´, die im Rahmen dieser Kampagne alljährlich im Oktober viele Aktionen in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendzentren und Bibliotheken zur Folge haben, nicht nur bei der ,Aktion Schultüte´ der Büchereien zum Schuljahresbeginn oder beim Wettbewerb ,Mit Leselust auf Klassenfahrt´, sondern auch das ganze Jahr hindurch mit Hilfe von Lese-Scouts, Autorenlesungen oder ,Lesespaß-Kisten´ wird die Begeisterung für das Lesen gefördert. Diese Förderung wird nun auf mehreren Wegen in den Ganztagsschulen landesweit intensiviert." Das unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen heute im Rahmen einer Pressekonferenz in der Friedrich-Ebert-Hauptschule in Mainz-Weisenau, in der nicht nur ein spezielles Investitionsprogramm zur Leseförderung für Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz vorgestellt, sondern zugleich mit dem Vorsitzenden des Landesverbandes im Deutschen Bibliotheksverband Manfred Geis auch das mittlerweile 18. Rahmenabkommen für eine Kooperation mit Ganztagsschulen in Angebotsform unterzeichnet wurde. mehr