Microsoft stellt Lehrkräften sowie Schulverwaltungsmitarbeitern und Schülern ab sofort weltweit einen kostenlosen Testzugriff auf die Minecraft Education-Edition zur Verfügung. Die speziell für den Unterricht entwickelte Version des beliebten Computerspiels kann installiert und bis zum Launch der Vollversion im September gratis getestet werden. mehr
14.06.2016 Pressemeldung Microsoft Deutschland GmbH
Tierisches Wissen kindgerecht aufbereitet – auf Arabisch, Afghanisch und Deutsch Beitrag zur Flüchtlingskrise: Immer mehr Menschen sind gezwungen, in Deutschland Zuflucht zu suchen – darunter viele Kinder, die sich an eine neue Kultur gewöhnen müssen. Vor diesem Hintergrund hat PETAKids – das Kinder-, Eltern- und Lehrerportal der Tierrechtsorganisation PETA – ein didaktisch aufbereitetes Malbuch rund um tierische Themen entwickelt, das ab sofort kostenfrei per Mail info@petakids.de bestellbar ist. mehr
15.03.2016 Pressemeldung PETA Kids
Mit dem aktuellen Band begeben sich die Schülerinnen und Schüler in vielschichtigen handlungsorientierten Lernaktivitäten auf die Spuren der Steinzeitmenschen und ergründen das alte Ägypten: Sie erforschen die Jagdmethoden der Steinzeitmenschen, ihre Kleidung und Lebensweise und enträtseln Höhlenmalereien. Oder sie folgen dem Reisebericht von Aminata durch Ägypten und lernen den Nil und seine Bedeutung für die ägyptischen Bauern kennen. Durch die Arbeit mit fertig ausgearbeiteten Stundenbildern gelingt Lehrkräften motivierender und nachhaltiger Sachunterricht. Gleichzeitig trainieren die Schülerinnen und Schüler wichtige übergeordnete Kompetenzen. mehr
02.03.2016 Pressemeldung Klippert Medien
Lehrkräfte setzen Humor oft intuitiv im Unterricht ein. Um diese Fähigkeit didaktisch gezielt einsetzen zu können, bietet die Sozialpädagogin Eva Ullmann Humortrainings an. Immer mehr Bildungsstätten fragen Humorfortbildungen nach. Dort lernen Lehrkräfte zum Beispiel den Unterschied zwischen lernförderndem, sozialem und lähmendem, aggressivem Humor kennen. mehr
22.01.2016 Artikel
Mit der neuen Antolin-Lesespiele-App 1/2 können Kinder ihre Lesefertigkeit auf spielerische Weise steigern. Immer mit dabei ist der Antolin-Leserabe. mehr
03.12.2015 Pressemeldung
"Spielend lernen – Medienkompetenz, Jugendschutz und Didaktik" - so lautet einer von sechs Schwerpunkten des [gamescom congress am 6. August in Köln](http://bildungsklick.de/pm/94263/gamescom-congress-2015-am-6-august-in-koeln-spielend-lernen-medienkompetenz-jugendschutz-und-didaktik/). Auf dem Kongress im Rahmen der weltweit größten Messe für digitale Spiele wird über Computerspiele als Lernwerkzeug, Innovationstreiber, Wirtschaftsfaktor und Kulturgut sowie über die Computer- und Videospielbranche als Arbeitgeber diskutiert. mehr
28.07.2015 Pressemeldung gamescom congress
Der gamescom congress am 6. August in Köln erweitert sein Themenfeld: Erstmals umfasst das Programm sechs Schwerpunkte. Auf dem Kongress im Rahmen der weltweit größten Messe für digitale Spiele wird über Computerspiele als Lernwerkzeug, Innovationstreiber, Wirtschaftsfaktor und Kulturgut sowie über die Computer- und Videospielbranche als Arbeitgeber diskutiert. mehr
23.07.2015 Pressemeldung gamescom congress
"Wissen & Quizzen" heißt das neue Quizformat bei tiptoi®. Mit dem schlauen Stift und einem der drei Karten-Sets "Spannende Erfindungen", "Gefährliche Raubtiere" oder "Schöne Orte Europas" werden Grundschulkinder, allein oder gemeinsam, zu wahren Experten auf ihrem Gebiet. Die frechen "All-Wissenden" liefern ihnen spannendes Sachwissen von A bis Z, pfiffige Quizspiele und zur Abwechslung ein flottes Kartenspiel ohne tiptoi®. mehr
30.06.2014 Pressemeldung Ravensburger
(red) Mathe macht Spaß – wenn Kinder den Stoff verstehen, wenn sie Erfolge beim Lösen mathematischer Aufgabenstellung und Freude am Tüfteln haben. Genau das versprechen Apps, Onlineportale und Bücher mit digitalen Stiften. bildungsklick.de hat sich bei den Angeboten für Vor- und Grundschulkinder umgesehen und einige empfehlenswerte Angebote gefunden. mehr
21.05.2014 Artikel
(red/idw) Sogenannte "Serious Games" oder "Educational Videogames" vermitteln den Spielern am Computer Informationen und Bildung - meist unterhaltsam verpackt. Doch wie stellt sich der Lernerfolg am besten ein? Sollten dem Spieler klare Ziele vorgegeben werden? Oder sollte er doch eher zielfrei agieren? mehr
08.05.2014 Artikel