(von Petra Burmeister) So wie in anderen Fächern beziehungsweise Fächerverbünden der Grundschule sollen auch die Themenfelder für Englisch aus den Lebenswelten der Kinder stammen, in Bildungsplänen – je nach bildungsphilosophischer Grundlage – auch Lernräume, Erfahrungsräume, Erlebniswelten oder Lebenswirklichkeiten genannt. Geht man davon aus, dass Schulkinder im Spannungsfeld von mindestens drei Lebenswelten leben – nämlich Familie, Freizeit und Schule –, so kommt der Schule allein schon aufgrund des zeitlichen Umfangs eine große Bedeutung zu.
mehr