Seit einigen Jahren wurde aus dem stets frischen Lüftchen in unserer Bildungslandschaft ein eisiger Wind. – Lehrer Hansen quält sich durch Reformen und drillt seine Klasse für Pisa 09, G8, Lernstandserhebungen … und informiert sich über unzählige, mutmaßlich funktionierende Patentrezepte. – Mutter Kleist pendelt zwischen Schule, Eigenengagement und Nachhilfe, unternimmt alles, was dem Wohl ihres Kindes nützt. – Schülerinnen und Schüler arbeiten sich durch "Masse" und checken die Vielfalt oder kapitulieren. – Ausbilder und Hochschulen wundern sich, dass trotz aller Maßnahmen oft ausgebrannte und überforderte Menschen den Start ins Berufsleben suchen. Und alle haben dieselben Fragen: Wie soll das weitergehen und wo soll das enden?
mehr