"Die Forderung von Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt nach Einführung eines Schulfachs "Ernährung" ist der erneute Versuch der Politik ein gesellschaftliches Problem in den Schulen abzuladen", sagte Matthias Heidn, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am Donnerstag, 10. Mai 2007 in Kiel. Schon heute gehörten Ernährungsfragen in den Schulen zum Unterrichtsalltag. "Statt eines eigenen Schulfaches "Ernährung" brauchen Kinder und Jugendliche aber mehr Sportunterricht, und zwar mindestens drei Stunden pro Woche. Außerdem muss die Politik mehr Geld für gesünderes Essen in Kindertagesstätten und Schulen zur Verfügung stellen."
mehr