Von Frankfurt nach Brüssel, von Luxemburg nach Alicante – Kinder, deren Eltern bei europäischen Institutionen beschäftigt sind, erleben ihre Schulzeit häufig nicht an einem einzelnen Standort. Damit sie dennoch in ihrer Erstsprache und nach einem einheitlichen Curriculum lernen können, gründeten die EU-Mitgliedstaaten ab 1957 Europäische Schulen.
mehr