Webpräsenz des Didacta Verbandes der Bildungswirtschaft erfährt umfassenden Relaunch. mehr
03.09.2018 Pressemeldung Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH
Eine Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums hat erstmals Kennzahlen zur volkswirtschaftlichen Bedeutung des Bildungssektors ermittelt und ausgewertet. mehr
26.06.2018 Pressemeldung Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Bundeskabinett beschließt "Bundesbericht Forschung und Innovation 2018". Bundesforschungsministerin Anja Karliczek: "Wir brauchen mehr Tempo bei der Anwendung." mehr
06.06.2018 Pressemeldung Bundesministerium für Bildung und Forschung
Ein-Euro-Jobs können die Eingliederungschancen der Maßnahmeteilnehmer langfristig steigern, zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Vergleichsweise hohe positive Wirkungen treten der IAB-Studie zufolge in Einsatzfeldern auf, deren Beschäftigung sich sehr gut entwickelt. mehr
04.04.2018 Pressemeldung Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Die WirtschaftsWerkstatt sucht Schul- und Hochschulteams, die ungewöhnliche Wohnformen untersuchen, Modelle testen und neue Ideen entwickeln. Bis zu acht Teams stellen sich im Kolleg einem deutschlandweiten Wettbewerb mit Live-Pitch in Berlin! mehr
20.02.2018 Pressemeldung SCHUFA macht Schule
Christiane Heidrich, Geschäftsführerin beim STARK Verlag und von Pearson Deutschland, ist in den Vorstand des Verband Bildungsmedien berufen worden. mehr
22.12.2017 Pressemeldung Verband Bildungsmedien e. V.
Während die Debatte um die Zukunft Europas in vollem Gange ist, legt die Europäische Kommission heute ihre Vorstellungen von der Einrichtung eines europäischen Bildungsraums bis 2025 vor. mehr
15.11.2017 Pressemeldung Europäische Kommission
Das Bildungs- und das Finanzministerium haben mit den Hochschulrektoren und -kanzlern am Montagabend in Schwerin einen Kompromiss bei den Rücklagen für plötzlich auftretende Schadensfälle erzielt. mehr
14.11.2017 Pressemeldung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommerns Wissenschaftsministerin Birgit Hesse hat sich erneut für eine transparente Hochschulfinanzierung ausgesprochen. mehr
02.11.2017 Pressemeldung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Mehr als 44 Millionen Menschen sind in Deutschland erwerbstätig – das ist Rekordniveau. Die Unternehmen wollen ihr Personal weiter aufstocken. Doch der zunehmende Fachkräftemangel bremst sie immer öfter aus. mehr
03.08.2017 Pressemeldung DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag