(red) Von außen wirkt die [Laborschule Bielefeld](http://www.uni-bielefeld.de/LS/laborschule_neu/index.html) wie eine der vielen anderen Schulen, die in den Siebzigerjahren gebaut wurden: ein roter lang gezogener Betonbau - funktional aber wenig anheimelnd. Drinnen aber zweigen von einem breiten Flur immer wieder kleine Treppen ab, die nicht etwa vor einer verschlossenen Tür enden, sondern in einer großen Freifläche, die mal mit Bücherregalen, mal mit Stellwänden oder durch Galerien aufgeteilt ist. Schülertische, Stühle und Bänke stehen in größeren oder kleineren Gruppen zusammen. Eine frontale Sitzordnung fixiert auf die Tafel, sucht man vergebens.
mehr