(Eigenbericht) Nicht immer stimmen die Zeugnisnoten mit dem Bild, das Eltern sich von ihren Kindern machen, überein. Eigentlich könnten die Ergebnisse besser sein, denken viele. Und das liegt nicht unbedingt daran, dass Eltern den eigenen Nachwuchs hoffnungslos überschätzen. Denn manche Kinder halten sich bewusst in ihren schulischen Leistungen zurück, weil es ziemlich unangenehm sein kann, als guter Schüler zu gelten. Ein "Streber" hat zwar gute Noten, bei den Mitschülern aber keine guten Karten. Stapeln also viele Schüler tief und gibt es Zusammenhänge zwischen dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler in der Pisastudie und der Angst, als Streber zu gelten?
mehr