Wie geht man mit "schwierigen" und verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern am besten um, damit deren Entwicklungspotenziale gestärkt und ihre sozialen Fähigkeiten gefördert werden können? Das ist die Leitfrage, die auf dem Kongress "Auffälligkeiten im Verhalten - Erziehung stärken - Entwicklungen erkennen und fördern" am Montag, 3. Mai, in der Fachhochschule Heilbronn diskutiert wurde. Mit einer Vielzahl von Einzelveranstaltungen, Vorträgen und Workshops wurden dabei wichtige Impulse für die Praxis der Erziehungsarbeit gegeben.
mehr