Bayerische Hauptschüler sind leistungsfähig
Mit Sorge nimmt Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle die gedankenlose Äußerung der Bundesärztekammer zur Kenntnis. Die Vertretung der Ärzte will Hauptschulabsolventen nicht zur Ausbildung von Krankenpflegeberufen zulassen.
06.05.2009 Pressemeldung Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusDie Ärztekammer werde damit der Leistungsfähigkeit der Hauptschüler in Bayern nicht gerecht. Von diesen erreicht allein durch den M-Zug ein Fünftel den Mittleren Bildungsabschluss. Hauptschüler erwerben einen gleichwertigen, aber andersartigen Schulabschluss. "Die Lobbyisten diskreditieren die Leistung der Hauptschüler in Bayern und untergraben zugleich das Image dieser Pflichtschule." Hier werden Schüler sehr gut auf eine duale Ausbildung vorbereitet.
Keine Kommentare vorhanden