Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg unterstützt die Kultusministerin in dem Bemühen, den Fokus wieder mehr auf die Rechtschreibung zu richten und das bereits in der Grundschule. mehr
28.03.2018 Pressemeldung Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Baden-Württemberg
Für ihre Verdienste um die Förderung des Astronomieunterrichts wurde Dr. Cecilia Scorza mit dem Johannes-Kepler-Preis 2018 ausgezeichnet. Die Ehrung ist mit 3.000 Euro dotiert und erfolgte im Rahmen des 109. MNU-Bundeskongresses in München. mehr
28.03.2018 Pressemeldung Cornelsen Verlag GmbH
Auf dem 109. MNU-Bundeskongress in München haben der Ernst Klett Verlag und der MNU die besten Lerneinheiten für den MINT-Unterricht ausgezeichnet. Gewonnen hat eine innovative Lernumgebung für das Fach Informatik, die das Programmieren-Lernen unterstützt. mehr
28.03.2018 Pressemeldung Ernst Klett Verlag GmbH
BildungsforscherInnen analysieren PISA-Daten von mehr als 33.000 SchülerInnen – Insbesondere Leistungsstärkere erzielen durch G8-Reform bessere PISA-Ergebnisse in der neunten Klasse – Abiturnoten unter G8 im Durchschnitt aber etwas schlechter. mehr
28.03.2018 Pressemeldung Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Rückkehrwillige Lehrkräfte können bereits zum neuen Schuljahr 2018/2019 an Sachsens Schulen tätig sein und ihren Beamtenstatus behalten. Dafür hat die Staatsregierung heute grünes Licht gegeben. mehr
27.03.2018 Pressemeldung Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Ein kleines Blümchen kennt die List, mit der du Wörter nicht vergisst: Mit diesem Slogan wirbt die PONS-Neuerscheinung „Wortschatz Französisch – Blicken statt büffeln“. Doch was ist das für eine Blume, die die List kennt? Und was hat sie mit dem Vokabellernen zu tun? mehr
26.03.2018 Pressemeldung PONS GmbH
Höflichkeit und Rücksichtnahme machen das Miteinander angenehmer. „Es ist sicher nicht verkehrt, wenn junge Menschen wieder bessere Umgangsformen zeigen“, sagt der Sprecher des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE). mehr
26.03.2018 Pressemeldung Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Baden-Württemberg
Der Kinderschutzbund Landesverband und die GEW Schleswig-Holstein kritisieren die geplanten Änderungen schulrechtlicher Verordnungen durch das Bildungsministerium, die Notenzeugnisse wieder als Normalfall deklarieren und schriftliche Schulübergangsempfehlungen in Klasse 4 erneut einführen sollen. mehr
23.03.2018 Pressemeldung GEW Schleswig-Holstein
"Schulen stark machen!" im Saarland: Gerade für Schulen in Ballungsgebieten sind die Herausforderungen in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Für einige waren die Belastungen so groß, dass sie im Bildungsministerium um Unterstützung gebeten haben. mehr
22.03.2018 Pressemeldung Ministerium für Bildung und Kultur Saarland
Berlin: Sandra Scheeres stellt Bundesratsinitiative zur Streichung des Eigenanteils vor. Immer wieder werden Kinder von finanzschwachen Familien vom Mittagessen in Schulen und Kitas ausgeschlossen, weil ihre Eltern den Eigenanteil von einem Euro pro Essen nicht zahlen können. mehr
22.03.2018 Pressemeldung Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Texte, die älter sind als ein Jahr, finden Sie im Archiv.