Der Lehrling in der Cloud: Wie die Digitalisierung die Berufsausbildung verändert
Neue Videos zu Aus- und Weiterbildung

Bildung: „Mit Technik allein ist es nicht gemacht“
In der Arbeitswelt 4.0 spielt Weiterbildung eine große Rolle, sagt Johannes Klapper. Der Leiter der Kölner Agentur für Arbeit erklärt, wie…

Digitale Bildung: im internationalen Vergleich hängen wir 5 – 10 Jahre zurück
Bei der Digitalisierung der Bildung gibt es noch sehr viel zu tun, um Auszubildende auf die Berufswelt 4.0 vorzubereiten, sagt der…

EGA: Die Chance – wie und warum Erwachsene in Berlin einen Berufsabschluss nachholen
Fünf Teilnehmende des Berliner Ausbildungsprojektes „Erwachsenengerechte Ausbildung“ (EGA) erzählen, was sie bewegt. Das Projekt bietet…
Weitere Videos zu Aus- und Weiterbildung

„Berufliche Bildung fördern“ – Interview mit Dr. Susanne Eisenmann
636 Aufrufe seit August 2017
„Digitaler Wandel im Handwerk“ – Interview mit Torben Padur
265 Aufrufe seit August 2017
„Das Studium ist nicht für jeden das Richtige“ – Interview mit Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
7.554 Aufrufe seit September 2016
Zur Bedeutung des Fremdsprachenlernens in der Beruflichen Bildung - Englisch als lingua franca
210 Aufrufe seit April 2016
Der Lehrling in der Cloud: Wie die Digitalisierung die Berufsausbildung verändert
300 Aufrufe seit April 2016
Digitalisierung: Wie verändert sie die berufliche Bildung
730 Aufrufe seit April 2016
Qualifizierte Zuwanderung: Wie kann sie gelingen
34 Aufrufe seit April 2016
Mobile, standortunabhängige Prüfungsvorbereitung am Beispiel von digitalen Karteikarten
51 Aufrufe seit April 2016
Bericht aus der Praxis: Inklusion in der beruflichen Bildung
232 Aufrufe seit April 2016
Best Practice Inklusion: Aus der Werkstatt durch die Ausbildung in den Beruf
181 Aufrufe seit April 2016
Zukunft der beruflichen Bildung: Wie wird Ausbildungsfähigkeit gesichert
234 Aufrufe seit April 2016
Teilhabe im Beruf - Inklusion in der beruflichen Bildung
455 Aufrufe seit April 2016
Berufsausbildung - die Chance zur beruflichen und gesellschaftlichen Integration
184 Aufrufe seit April 2016
Offene Werkstatt für Inklusionsschulen
72 Aufrufe seit April 2016
Wie lässt sich die duale Ausbildung ins Ausland übertragen?
601 Aufrufe seit Juni 2015
Wie kann die Attraktivität der Berufsbildung gesteigert werden?
262 Aufrufe seit April 2015
BIBB-Kongress 2014: Berufsbildung attraktiver gestalten - mehr Durchlässigkeit ermöglichen
1.007 Aufrufe seit Oktober 2014
Vom Studienabbrecher zum Meister - wie geht das?
604 Aufrufe seit Mai 2014
Schadet die „Akademisierungswelle" der dualen Berufsausbildung?
1.836 Aufrufe seit April 2014
Beobachtungen vor und auf den Worldskills 2013
209 Aufrufe seit September 2013
Bildungskongress auf der Frankfurter Buchmesse 2012
762 Aufrufe seit Oktober 2012
Fit im Forst (didacta-bildungsklick.tv)
12.420 Aufrufe seit Januar 2012
EQR - Duale Berufsaubildung auf hohes europäisches Niveau bringen (didacta-bildungsklick.tv)
1.057 Aufrufe seit November 2011
PONS Sprachkurs live
279 Aufrufe seit November 2011
Begeistert von Mechatronik, Elektronik und Informatik (didacta-bildungsklick.tv)
6.187 Aufrufe seit November 2011
Der Europäische Qualifikationsrahmen ist eine große Chance (didacta-bildungsklick.tv)
1.467 Aufrufe seit Oktober 2011
Kompetenzen entwickeln - Chancen eröffnen (didacta-bildungsklick.tv)
266 Aufrufe seit Oktober 2011