Heute ist bundesweiter Girls’Day – zum ersten Mal digital. Bundeskanzlerin Angela Merkel informierte sich schon am Vortag, wie die Ausbildungsexperten der Cornelsen eCademy als Teil der Cornelsen Gruppe, Currenta und Weltenmacher Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft machen und Interesse an neuen Berufen wecken.
mehr
Im Jahr 1921 wurde der Verlag Jugend & Volk gegründet. Es herrschte Aufbruchstimmung: Der Verlag unterstützte die sozialdemokratische Wiener Schulreform mit modernen Lehrbüchern. Heute feiert er seinen 100. Geburtstag – als einer der wichtigsten Bildungsmedienverlage Österreichs.
mehr
Laptop oder Tablet: ClassPad Learning, die neue Lern- und Übungssoftware für Mathematik zum Bearbeiten von Aufgaben im Unterricht, zu Hause und in der Nachhilfe von CASIO, funktioniert unabhängig vom Endgerät, direkt über den Browser.
mehr
Die Westermann Gruppe lädt ein zum zweiten #WestermannLogin, einem Online-Event mit Fortbildungen, Beratungsangeboten und vielen Netzwerkgelegenheiten. Vom 22.-24. April können Lehrkräfte und Firmenkunden kostenlos Veranstaltungen besuchen, sich über Produkte informieren und mit Kollegen und Kolleginnen in Kontakt treten.
mehr
Ihre Meinung als Lehrer:in ist gefragt: Wie digital ist Bildung seit Corona? Was muss besser werden? Und welche digitalen Lösungen bleiben auch nach der Pandemie erhalten? Jetzt teilnehmen an der europaweiten Online-Befragung 2021.
mehr
Im folgenden Artikel stellen wir Online-Unterricht via Internet und Webcam vor. Nicht nur in Corona-Zeiten hat sich dieser bewährt und bietet viele Vorteile, die wir nun etwas näher erläutern.
mehr
Am 6. April erscheint das Standardwerk Schmolke/Deitermann, „Industrielles Rechnungswesen – IKR“ von Westermann in seiner 50. Auflage. 1978 war es als Schülerbuch für die berufliche Bildung gestartet. Heute ist es ein umfassendes Lehr- und Nachschlagewerk für das Rechnungswesen über die schulische Berufsbildung hinaus.
mehr
Um digitale Umsetzungsstrategien und sichere Netze für zukunftsfähige Schulen geht es im dritten Themenforum Digitale Bildung von LANCOM Systems. Vom 13. bis 15. April lädt der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter Vertreter von Schulen und Schulträgern zu einem dreitägigen Online-Format ein.
mehr