Baden-Württemberg
Schullandschaft
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Startschuss für 19 neue Ganztagsschulen zum Schuljahr 2021/2022
Forderung Philologenverband Baden-WürttembergPhilologenverband: Bildung muss zentrales Thema im Land werden
Schulchaos Verband Bildung und Erziehung, Landesverband Baden-WürttembergVBE: Öffnungsstrategie für Schulen gescheitert
Bayern
Schulstart
Bayerischer Philologenverband (bpv)
Lehrerverbände wehren sich gegen Tests in den Klassenzimmern
Berufsorientierung Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusPiazolo: "Schülerinnen und Schüler fit machen für den Übergang ins Berufsleben"
Schülerworkshop Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und KultusPrävention gegen Rechtsextremismus
Berlin
Bildungsausgaben
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Notbetreuung an Grundschulen: Hortgebühren vorübergehend ausgesetzt
Auftrag Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieDigitalisierungsstrategie für Berliner Bildungssystem
Investition Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieBerlin finanziert weitere digitale Endgeräte für Schüler
Niedersachsen
Gesundheit
Niedersächsisches Kultusministerium
Niedersachsen führt verpflichtende Corona-Selbsttests ein
Appell Niedersächsisches KultusministeriumBündnis appelliert an junge Menschen und Betriebe
Berufseinstieg Niedersächsisches KultusministeriumStärkung der beruflichen Bildung: Start von niedersächsischen Online-Plattform
Nordrhein-Westfalen
Ausbildung
Staatskanzlei NRW
Weiterqualifizierung für Kita-Helfer
Schulstart Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-WestfalenEine Woche Distanzunterricht für größtmögliche Sicherheit an Schulen
Privatschulen Verband Deutscher Privatschulen Nordrhein-Westfalen e.V.Schülerzahlen an privaten allgemeinbildenden Ersatzschulen wachsen leicht
Rheinland-Pfalz
Kita
Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz
Verstärkte Maßnahmen für sicheren Kita-Betrieb
Infektionsschutz Ministerium für Bildung Rheinland-PfalzErweiterung der Teststrategie für Schulen und Kinderbetreuung
Ferienkurse Ministerium für Bildung Rheinland-PfalzSprache als Schlüssel zur Integration
Saarland
Zahlen
Ministerium für Bildung und Kultur Saarland
Freiwilliges Testangebot für Beschäftigte an Schulen und Schüler
Coronakrise Ministerium für Bildung und Kultur SaarlandBildungsministerium weitet Maskenpflicht an Schulen im Saarland aus
Gemeinsames Statement Landeselterninitiative für Bildung e.V. SaarlandElterninitiative, Schülervertretung und GEW fordern Maskenpflicht
Sachsen
Präsenzunterricht
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Verschärfter Infektionsschutz für Schul- und Kita-Betrieb
Sprache Sächsisches Staatsministerium für KultusOnline-Qualifizierung für pädagogische Fachkräfte
Gesundheit Sächsisches Staatsministerium für KultusSelbsttests für Schüler und Lehrer
Sachsen-Anhalt
Pflicht
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Verbindliche Durchführung von Corona-Tests für Schülerinnen und Schüler
Förderung Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-AnhaltNeues Erwachsenenbildungsgesetz verabschiedet
Beratung Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-AnhaltSchulpsychologische Corona-Hotline
Schleswig-Holstein
Rede im Landtag
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein
Prien: „In der Krise nicht die Hände in den Schoß legen“
Bildungsangebot Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-HolsteinWeiterbildung ist eine Aufgabe, die wir auf vielen Schultern tragen müssen
Infektionsgeschehen Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-HolsteinMaskenpflicht nach den Herbstferien
Thüringen
Ausbildung
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport