Die Zahl der niedersächsischen Schulentlassenen ohne mindestens einen Hauptschulabschluss steigt im Bundesvergleich überproportional, wie der „Niedersachsen-Monitor“ ausweist.
mehr
Die niedersächsische Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) verlangt einen stärkeren Gesundheitsschutz für Beschäftigte, die am 21. und 22. Dezember in Notbetreuungen eingesetzt werden.
mehr
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Niedersachsen verlangt angesichts der Corona-Krise mehr Personal und bessere Ausstattung für die Schulen.
mehr
Das Land Niedersachsen muss nach einer Klage der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen 400 Lehrkräfte mit gymnasialer Qualifikation, die an Gesamtschulen arbeiten und nicht verbeamtet sind, deutlich besser bezahlen.
mehr
Niedersachsen Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat Pläne für unterschiedliche Infektionsszenarien im Schuljahr 2020/2021 vorgelegt und ist damit einer Forderung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft nachgekommen. Die GEW kritisierte allerdings den fehlenden Personalausbau in Niedersachsens Schulen. Nur so könnten die durch Corona überdeutlich gewordenen Mängel künftig behoben werden.
mehr
Nach einer Umfrage der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) erledigen Niedersachsens Schulbeschäftigte ihre Aufgaben trotz Corona gerne. Allerdings sorgen sie sich um die Rahmenbedingungen in den Schulen. Die Gewerkschaft hatte ihre Mitglieder im Mai 2020 befragt und stellte zentrale Ergebnisse am 17. Juni vor.
mehr
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen fordert die Landespolitik auf, den Selbstständigen in der Erwachsenenbildung Finanzhilfen zur Verfügung zu stellen.
mehr
Niedersachsen: Bei den Klagen von Lehrkräften gegen ihre überhöhten Arbeitszeiten gibt es die ersten Verhandlungstermine. Am 26. März wird sich das Verwaltungsgericht Hannover mit dem Fall eines Grundschulleiters aus Hannover befassen.
mehr
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert die aktuellen Einstellungszahlen der Lehrkräfte in Niedersachsen. Das Kultusministerium werde offenbar in Kürze verkünden können, dass die Zahl von 1.900 ausgeschriebenen Stellen annähernd besetzt sei.
mehr
Nach Auffassung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sind die Rahmenbedingungen für die Inklusion in Niedersachsens Schulen weiter mangelhaft.
mehr