Prof. Dr. Roland Wöller Staatsminister für Kultus Carolaplatz 1 01097 Dresden Tel: +49 (0)351/564-0 Fax: +49 (0)351/564-28 86 E-Mail: www.sachsen-macht-schule.de/
Sachsen: Seit gestern können rund 50.800 Schülerinnen und Schüler der Abschluss- und Vorabschlussklassen an 643 Schulen wieder in den Unterricht und sich zuvor mit einem Antigen-Schnelltest auf Covid-19 freiwillig testen lassen. Von 403 Schulen mit 32.106 Schülern liegen nun vorläufige Testergebnisse vor.
mehr
Sachsen: Bevor für Schülerinnen und Schüler die Schule wieder losgeht, können sie sich kostenlos testen lassen. Das freiwillige Testangebot besteht auch für das gesamte pädagogische Personal der öffentlichen und freien Schulen.
mehr
39 Schülerfirmen in Sachsen bekommen vom Kultusministerium eine finanzielle Unterstützung von insgesamt rund 37.450 Euro. Mit dem Geld von bis zu 1.000 Euro können die sechs Förderschulen, 19 Oberschulen, 13 Gymnasien und eine Berufsschule ihr Unternehmen weiter ausbauen oder das Geld als Startkapital für die Neugründung nutzen.
mehr
Sachsens Kultusministerium hat den Entwurf eines Teilschulnetzplanes für berufsbildende Schulen zur Anhörung freigegeben. Bis zum 1. März 2021 haben die Landkreise, die Kreisfreien Städte und der Landesausschuss für Berufsbildung, in dem die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer vertreten sind, die Gelegenheit zur Stellungnahme.
mehr
Ab sofort können sächsische Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen zur Berufsorientierung Virtual-Reality-Brillen in den Medienpädagogischen Zentren (MPZ) ausleihen. Die insgesamt 114 Brillen sind mit 15 besonderen Filmen bestückt. Es sind 360-Grad-Videos zu Berufen, die die Schüler in einem Praktikum so hautnah nicht erleben könnten.
mehr
Schulen in Sachsen starten am 31. August 2020 in den Normalbetrieb unter Pandemiebedingungen. Damit werden 485.000 Schüler zu Beginn des neuen Schuljahres an fünf Tagen in der Woche in ihren Klassen und Kursen nach den geltenden Stundentafeln und Lehrplänen unterrichtet.
mehr
Zum Schuljahresende stehen in diesem Jahr wieder rund 2.000 Erzieher-Absolventen für die Fachpraxis bereit. "Die 61 Fachschulen in öffentlicher und freier Trägerschaft haben hervorragende Arbeit geleistet, um die dringend benötigten Erzieher fit für den Berufseinstieg zu machen", sagte Sachsens Kultusminister Piwarz.
mehr
Die sächsischen Schulträger können ab sofort Förderanträge für ihre Schulen zur Ausstattung mit mobilen Endgeräten wie Laptops beantragen. Sachsen hat dazu heute eine Förderverordnung verabschiedet.
mehr
Sachsens Schulen sollen nach den Sommerferien wieder im Normalbetrieb unter Pandemiebedingungen starten. Das gab heute Sachsens Kultusminister Christian Piwarz bekannt. Alle Schulen seien darüber Ende vergangener Woche informiert worden.
mehr
Die Staatsregierung hat heute den Entwurf des Bildungsstärkungsgesetzes zur Anhörung freigegeben. Mit dem Gesetzentwurf werden gleich mehrere Rechtsgrundlagen geändert.
mehr