Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
RSS-Feed
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Frau Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Wigardstraße 17 01097 Dresden +49 (0)351 - 564 0 +49 (0)351 - 564 640 6000 www.smwk.sachsen.de
Frauen sind im Wissenschaftsbetrieb unübersehbar unterrepräsentiert. Trotz großer Anstrengungen der Hochschulen bei der Frauenförderung setzen deutlich weniger Frauen als Männer ihre begonnenen Qualifikationen für eine Wissenschaftskarriere langfristig fort.
mehr
Sachsen treibt die Spitzenforschung weiter voran - nicht trotz, sondern gerade wegen der aktuellen Krise und den Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie.
mehr
Der Sächsische Landtag hat die Novelle des Hochschulzulassungsgesetzes beschlossen. Darin werden die wesentlichen Kriterien für die Vergabe der Studienplätze in Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie geregelt und haben damit direkten Einfluss auf die Sicherung des medizinischen Nachwuchses.
mehr
Wie das Statistische Landesamt heute mitteilte, haben im Jahr 2018 12 980 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ein Erststudium an einer sächsischen Hochschule absolviert - das sind 35,7 Prozent der sächsischen Bevölkerung des entsprechenden Alters.
mehr
Die 14 staatlichen Hochschulen in Sachsen erhalten in diesem Jahr 15 Millionen Euro zusätzlich. Darüber informierte Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow bei der Sitzung der Landesrektorenkonferenz.
mehr
Anlässlich des Ausscheidens des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union erklärt Sachsens Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow: "Ich bedaure, dass das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlässt. Das europäische Projekt wird ärmer sein durch diesen oft nicht einfachen, aber doch immer wichtigen Partner in Europa."
mehr
Anlässlich der heutigen Übergabe der sanierten Wohnhochhäuser und Studentenwohnheime Palucca-Straße 9 und 11 in Dresden hob Sachsens Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange die Bedeutung der sächsischen Studentenwerke hervor und forderte weitere staatliche Investitionen, damit Wohnen für Studierende bezahlbar bleibt.
mehr
Die sächsischen Studentenwerke haben vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) Bewilligungsbescheide in Höhe von insgesamt fünf Millionen Euro erhalten.
mehr
Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, haben im vergangenen Jahr 1.338 Studierende eine Lehramtsprüfung an den sächsischen Hochschulen bestanden – im Jahr 2014 waren es 814 Lehramtsabsolventen.
mehr
Kulturelle Bildung ist Teil eines umfassenden Bildungsverständnisses. Alle Kinder und Jugendliche sollen die Möglichkeit ihres Erwerbs bekommen. Das Kabinett hat daher in seiner heutigen Sitzung das „Landesweite Konzept Kulturelle Kinder- und Jugendbildung für den Freistaat Sachsen“ zur Kenntnis genommen und seine Umsetzung beauftragt.
mehr