90 % der Privathaushalte haben mindestens ein Handy
90 % der privaten Haushalte in Deutschland besaßen Anfang 2012 mindestens ein Mobiltelefon. Im Jahr 2000 waren es noch lediglich 30 % der Haushalte – damit ist der Ausstattungsgrad mit Handys innerhalb von zwölf Jahren um 60 Prozentpunkte gestiegen, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. In fast der Hälfte (46 %) der Haushalte mit Mobiltelefon gab es ein Gerät, 34 % der Privathaushalte besaßen zwei Mobiltelefone und knapp 20 % drei und mehr Geräte.
18.06.2013 Pressemeldung Statistisches Bundesamt (DESTATIS)Am besten mit Handys ausgestattet waren Haushalte mit Kindern: In 99 % der Paarhaushalte mit Kind(ern) und in 98 % der Haushalte von Alleinerziehenden wurde mobil telefoniert. Bei den Einpersonenhaushalten lag der Ausstattungsgrad mit Handys bei 83 %.
Weitere Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen zur Ausstattung der privaten Haushalte mit Gebrauchsgütern finden sich im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes.
Keine Kommentare vorhanden