In einem Antrag (19/18729) fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Bundesregierung auf, eine "Bundeszentrale für digitale und Medienbildung" auf den Weg zu bringen.
mehr
Unter dem Motto „#letsfiuse – Dein Geld & Du“ starten die Stiftung Rechnen und comdirect in Kooperation mit der Börse Stuttgart heute das innovative Finanzbildungsangebot „fiuse“. YouTube-Star Daniel Jung wird Infiuser.
mehr
Wer lernen will, muss hören! Adobe diskutiert in der 2. Staffel gemeinsam mit einer bunten Auswahl an inspirierenden Gästen verschiedene Themen der digitalen Bildung – moderiert von Mirko Drotschmann, vielen bekannt von Youtube als Mr. Wissen2Go.
mehr
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit haben eine Neuauflage der Datenschutz-Broschüre für Jugendliche „Ich suche dich. Wer bist du?“ veröffentlicht.
mehr
Digitale Medien gehören nicht in die Grundschule, davon ist Digital-Kritiker Prof. Dr. Gerald Lembke überzeugt. Im Interview mit Andreas Müllauer bemängelt er die „unsinnige“ Digitalisierung deutscher Klassenzimmer und fordert gezieltere Investitionen im Bildungsbereich.
mehr
Informationen im Netz kritisch hinterfragen zu können, ist eine der Schlüsselkompetenzen des 21. Jahrhunderts. In der Schule kommt das zu kurz, so didacta. Von Rebecca Renatus
mehr
Wer hat Donald Trump zum US-Präsidenten gemacht: Das amerikanische Volk, Wladimir Putin oder die Datenspezialisten von Cambridge Analytica? Hat Facebook die deutschen Bundestagswahlen 2017 manipuliert? Noch nie war es so schwierig, Nachrichten, Falschmeldungen und Verschwörungstheorien auseinanderzuhalten.
mehr
Es wird immer schwerer, Manipulation, Täuschung und Lügen in digitalen Medien zu entlarven. Fake News sind kaum zu verhindern, aber gerade junge Menschen können lernen, damit umzugehen. Wie es gelingen kann, Medienkompetenz zu stärken.
mehr
Lena* ist 12 Jahre alt. Sie wurde Opfer von Cybermobbing. Die Lehrkräfte und Schulleitung konnten und wollten nichts tun. Ein Schüler bat Cybermobbing-Expertin Dr. Catarina Katzer um Hilfe. didacta DIGITAL berichtet. Von Tina Sprung
mehr