Die Microsoft Deutschland GmbH wurde 1983 als deutsche Niederlassung der Microsoft Corporation (Redmond, U.S.A.) gegründet. Als weltweit führender Hersteller von produktiven Softwarelösungen und modernen Services im Zeitalter von intelligent Cloud und intelligent Edge, sowie als Entwickler innovativer Hardware, versteht sich Microsoft als Partner seiner Kunden, um diesen zu helfen, von der digitalen Transformation zu profitieren. Als weltweit größter Beitragsgeber treibt Microsoft die Open-Source-Technologie über seine führende Entwicklerplattform GitHub voran. Mit LinkedIn, dem größten Karriere-Netzwerk, fördert Microsoft die berufliche Vernetzung weltweit. Der Umsatz von Microsoft beträgt 143 Mrd. US-Dollar (Geschäftsjahr 2020; 30. Juni 2020). Der Netto-Gewinn im Fiskaljahr 2020 betrug 44,3 Mrd. US-Dollar. Die Microsoft Deutschland GmbH beschäftigt insgesamt mehr als 3.000 Mitarbeiter*innen. Diese arbeiten in der Firmenzentrale (München Schwabing) sowie in neun weiteren Regionalbüros bundesweit (Bad Homburg, Berlin, Eningen, Hamburg, Köln, München, Stuttgart, Walldorf). Gemeinsam mit rund 30.000 Partnern unterstützt Microsoft in Deutschland Firmen aller Branchen und Größen. Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Initiativen und Projekten, damit alle Menschen am Fortschritt einer digitalen Gesellschaft teilhaben können.
Unter dem Motto „Entdecken. Lernen. Vernetzen.“ veranstaltet Microsoft am 5. November 2020 die virtuelle Bildungskonferenz Envision Education (kurz EnvisionEd). Die Konferenz gibt Impulse zur Zukunft der Bildung und beschäftigt sich mit dem Potenzial moderner Technologien, um neues Lernen zu ermöglichen.
mehr
Das neue Surface Pro und Surface Book von Microsoft ermöglichen eine völlig flexible und unabhängige Arbeitsweise und sind damit für den Einsatz im Hochschulbereich bestens geeignet.
mehr
Am 28. Juni lädt Microsoft Lehrerinnen und Lehrer sowie interessierte Bildungsakteure zu einer weiteren Ausgabe des globalen, kostenlosen Online-Events #HackTheClassroom ein.
mehr
Ab sofort und noch bis zum 15. Juli 2017 können sich engagierte Lehrkräfte als Microsoft Innovative Educator Expert (MIEE) für das Schuljahr 2017/2018 nominieren, um Teil einer weltweiten Community von Pädagoginnen und Pädagogen zu werden, die zukunftsweisende Lernkonzepte anwenden.
mehr
Gestern hat Microsoft in New York neue Produkte und Services für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte sowie Schüler und Studierende vorgestellt. So wurde Windows 10 S angekündigt, das besonders bei Sicherheit und Leistungsfähigkeit punktet.
mehr
Ab sofort können auch Eltern Zugriff auf OneNote Class Notebooks erhalten. Microsoft hat über die letzten 12 Monate Lehrkräfte und Pädagogen gefragt, wie sie OneNoteClass Notebooks einsetzen. Häufige Antwort war, dass Lehrkräfte mit OneNote Zeit sparen und gleichzeitig die Zusammenarbeit im Klassenzimmer fördern können.
mehr
Surface Geräte bieten die volle Leistung eines Laptops mit Windows 10 und sind der ideale Begleiter in Schule oder Universität. Microsoft bietet Bildungseinrichtungen aktuell einen Preisnachlass auf ausgewählte Surface Geräte an.
mehr