Chancen entdecken, Beratung erhalten, Zukunft gestalten - unter diesen Überschriften vereinen die Partner des Bündnisses duale Berufsausbildung (BDB) jetzt ihre Angebote zur Berufsausbildung im gemeinsamen neuen online-Portal www.buendnis-duale-berufsausbildung.de.
mehr
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: An der Hochschule Emden/Leer beginnt im Februar ein innovatives Projekt in Kooperation mit verschiedenen Schulen der Region. Technik affine Studierende unterstützen Schulen bei der Digitalisierung und werden für diese Aufgabe von der Hochschule vorbereitet und wissenschaftlich begleitet.
mehr
Das Land Niedersachsen hat seine Perspektivplanungen für die kommende Zeit in den Bereichen Kindertageseinrichtungen und Schulen vorgelegt. Ziel ist das Einmünden in den inzidenzbasierten „Corona - Stufenplan 2.0“ der Landesregierung.
mehr
Rund 94 Prozent der Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen sind gestern von zu Hause aus in den Unterrichtsalltag nach Szenario C – dem Distanzunterricht – nach den Weihnachtsferien gestartet.
mehr
In einer Videokonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) haben sich die Länderministerinnen und Länderminister über die Auswirkungen einer möglichen Verlängerung des Lockdowns für den Schulbereich ausgetauscht. Das sagt Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne zu den heutigen Beschlüssen.
mehr
Das Land Niedersachsen stellt kurzfristig 45 Millionen Euro für zusätzliches Personal und schulische Corona-Schutzmaßnahmen zur Verfügung, wie Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne heute erklärte.
mehr
Im kommenden Jahr steigt der Kultusetat um mehr als 350 Millionen Euro auf die Höchstmarke von 7,5 Milliarden Euro. Das Land Niedersachsen will im kommenden Jahr damit so viel Geld wie nie zuvor in den Bereich Kita, Schule und berufliche Bildung investieren.
mehr
Im laufenden 1. Schulhalbjahr 2020/2021 arbeiten derzeit lediglich 2,7 Prozent der landesbediensteten Schulbeschäftigten als Personen mit einem höheren Risiko für einen schweren COVID-19-Krankheitsverlauf im Homeoffice. Das hat eine Umfrage des Niedersächsischen Kultusministeriums unter den Schulen im Lande ergeben.
mehr
Bis zu den Herbstferien können sich die rund 100.000 Lehrkräfte und Schulleitungen sowie die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zweimal auf SARS-CoV-2 testen lassen. Das hat Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne gestern mitgeteilt.
mehr