Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung beklagt die UNO-Flüchtlingshilfe, dass die Hälfte der Flüchtlingskinder weltweit nicht zu Schule gehen kann. Durch die Corona-Pandemie und die Eskalation bewaffneter Konflikte droht sich die Lage noch zu verschlechtern.
mehr
Anlässlich des morgigen Weltmädchentages weist die UNO-Flüchtlingshilfe darauf hin, dass für Millionen Mädchen Bildung weiterhin mehr Traum als Anspruch und Realität ist.
mehr
Weltweit gibt es mehr als 750 Millionen Analphabeten, fast zwei Drittel von ihnen sind Frauen und Kinder. Am Welttag der Alphabetisierung, der jedes Jahr am 8. September stattfindet, wird an die elementare Bedeutung von Bildung erinnert.
mehr
Nach einem heute veröffentlichten Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) hatten im letzten Schuljahr mehr als 3,5 Millionen Flüchtlingskinder zwischen fünf und 17 Jahren nicht die Möglichkeit, in die Schule zu gehen.
mehr