NRW: 7,5 Prozent weniger Geförderte beim "Meister-BAföG"
2007 erhielten in Nordrhein-Westfalen 19 296 Personen Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG). Das sind Leistungen zur Förderung von Fachkräften mit abgeschlossener Erstausbildung und an Existenzgründer.
04.07.2008 Nordrhein-Westfalen Pressemeldung Information und Technik Nordrhein-WestfalenWie das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik mitteilt, waren das 1 565 Personen oder 7,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Frauenanteil an den Geförderten verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozentpunkte auf nunmehr 26,7 Prozent; 1996 hatte der Frauenanteil noch bei 12,4 Prozent gelegen. Der Trend geht weiter zur Teilzeitmaßnahme: Von anfänglich 27,6 Prozent (1996) ist der Anteil auf 60,2 Prozent (2006 und 2007) angestiegen.
Nach dem AFGB*) Geförderte und bewilligte Fördermittel in NRW | ||||
Jahr | geförderte Personen | bewilligte Fördermittel in Euro | ||
insgesamt | darunter Frauen | insgesamt | darunter als Darlehen | |
1996 | 6 216 | 770 | 33 254 000 | 29 922 000 |
1997 | 10 957 | 1 565 | 45 316 000 | 39 441 000 |
1998 | 11 900 | 1 818 | 42 937 000 | 37 192 000 |
1999 | 11 550 | 1 860 | 42 528 000 | 36 859 000 |
2000 | 10 708 | 1 828 | 39 523 000 | 34 280 000 |
2001 | 10 921 | 1 844 | 41 779 000 | 36 004 000 |
2002 | 13 814 | 2 899 | 67 924 000 | 45 752 000 |
2003 | 17 952 | 4 407 | 73 969 000 | 49 600 000 |
2004 | 19 083 | 4 873 | 68 218 000 | 46 342 000 |
2005 | 21 659 | 5 860 | 72 839 000 | 50 549 000 |
2006 | 20 861 | 5 724 | 65 991 000 | 46 700 000 |
2007 | 19 296 | 5 153 | 62 871 000 | 44 336 000 |
*) Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Meister-BAföG) |
Das finanzielle Fördervolumen sank auf knapp 63 Millionen Euro (-4,7 Prozent). Gut 44,3 Millionen Euro wurden als Darlehen bewilligt, 18,5 Millionen Euro wurden als Zuschüsse zum Unterhalt sowie als Kinderbetreuungszuschüsse zuerkannt. (LDS NRW)
Keine Kommentare vorhanden