Fachhochschule Potsdam als "Ort im Land der Ideen" gekürt
Unter dem Motto "Deutschland - Land der Ideen" hat eine Jury im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft bundesweit 365 Orte ausgewählt, die in diesem Jahr für einen Tag besondere Aufmerksamkeit erfahren. Die Fachhochschule Potsdam wird sich am 4.10.2006 als einer dieser Siegerorte mit ihrem in Deutschland einzigartigen Studiengang Interface Design präsentieren. Heute wurde die Plakette "Orte im Land der Ideen" an die Fachhochschule Potsdam überreicht.
18.05.2006 Brandenburg Pressemeldung Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes BrandenburgKulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka freute sich, dass von den neun Brandenburger Institutionen, die von der Jury als Ort der Ideen ausgewählt wurden, sieben mit Wissenschaft und Kultur zu tun haben.
An der Fachhochschule Potsdam will der Studiengang Interface Design den Umgang mit Computern erleichtern. Ziel des Studienganges ist, dass künftige Designer lernen, komplexe Technologien so zu verpacken, dass auch Normalverbraucher problemlos mit diesen digitalen Geräten umgehen können. Zum Studiengang gehört das Institut Interaction Design Lab. Beide wurden von der Jury ausgewählt und zum Ort der Ideen gekürt.
Im Februar präsentierte sich bereits das Einstein Forum als Ort der Ideen, im April die Internationale Bauausstellung Fürst Pückler Land in Großräschen, das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik sowie das Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) der BTU Cottbus. Ihnen folgen in den kommenden Wochen u.a. das Brecht-Weigel-Haus in Buckow (15.7.), das Institut für Polymerforschung GKSS in Teltow (4.9.) sowie die Fachhochschule Potsdam mit dem Studiengang Interface Design (4.10.).
Keine Kommentare vorhanden