Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
RSS-Feed
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg
Prof. Dr. Johanna Wanka Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Brandenburg Dortustr. 36 14467 Potsdam Tel: +49 (0)331/866-4999 Fax: +49 (0)331/866-4998 E-Mail: <mwfk@mwfk.brandenburg.de > www.brandenburg.de/land/mwfk/index.html
Die neue Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres, hat im Anschluss an die Amtsübergabe mitgeteilt, dass Knut Nevermann, Sigrid Klebba und Mark Rackles das Team ihrer Staatssekretäre bilden werden.
mehr
Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) ist von den Ergebnissen des dritten, so genannten Bildungsgipfels der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) enttäuscht.
mehr
"Zufall und Stabilität" lautet das Thema der diesjährigen Euler-Vorlesung im Schlosstheater Sanssouci. Die renommierte Vorlesungsreihe ist nach dem Schweizer Mathematiker Leonhard Euler (1707-1783) benannt. Dem Ruf Friedrich des Großen folgend, war er viele Jahre Direktor der Mathematischen Klasse der Berliner Akademie.
mehr
Unter dem Slogan "EFRE. Gute Perspektiven für starke Ideen." wird das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) für seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der drahtlosen Kommunikationstechnologien als Projekt des Monats April der EFRE-Informationskampagne vorgestellt.
mehr
Kulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka übergab der Kirchengemeinde in Königsberg bei Wittstock am Samstag einen Förderbescheid über 40.000 Euro zur Restaurierung der Königsberger Feldsteinkirche. Die Finanzierung der Maßnahme erfolgt aus Mitteln, die das Land auf Grund des Evangelischen Kirchenstaatsvertrages zur Verfügung stellt.
mehr
Am Freitagabend eröffnete Kulturministerin Prof. Dr. Johanna Wanka die 10. Intersonanzen, das Brandenburgische Fest der Neuen Musik, im Potsdamer Alten Rathaus.
mehr
"Der Bewerbungsschluss für den Brandenburgischen Denkmalpflegepreis, den das Kulturministerium auch in diesem Jahr wieder auslobt, rückt immer näher", darauf weist Ministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hin. Zugleich ermuntert sie Interessenten, sich noch bis zum Einsendeschluss am 15. Mai zu bewerben.
mehr
Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka hat heute in Potsdam als Schirmherrin das 38. Internationale Studentenfilmfestival sehsüchte eröffnet. Das größte Studentenfilmfestival Europas findet vom 21. bis zum 26. April 2009 in Potsdam-Babelsberg statt.
mehr
Am Dienstag wurde auf dem Campus Pappelallee in Anwesenheit von Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka und Finanzminister Rainer Speer die Einweihung des neuen Hauptgebäudes der Fachhochschule Potsdam (FHP) gefeiert.
mehr