Der Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Dr. Hans-Gerhard Husung, hat heute Herrn Professor Dr. Klaus Möbius in Anerkennung seiner Verdienste für die Bundesrepublik Deutschland und den Auf- und Ausbau internationaler wissenschaftlicher Kontakte, insbesondere zu Israel und Russland, das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
mehr
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur unterstützt auch im Jahr 2007 - nach Maßgabe der zur Verfügung stehenden Mittel - Projektvorhaben im Bereich der Ernsten Musik.
mehr
Der heute in der Bund-Länder-Kommission einstimmig beschlossene Hochschulpakt besteht aus zwei Programmsäulen, wobei der Teil ´Lehre´ mit 565 Mio. € und der Teil ´Programmpauschale für erfolgreiche Forschungsvorhaben´ mit 700 Mio. € vom Bund gefördert werden sollen.
mehr
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur vergibt auch im Jahr 2007 Arbeitsstipendien für Bildende Kunst (Malerei, Bildhauerei, Installation, Künstlerische Fotografie, Medienkunst etc.).
mehr
Der Stiftungsratsvorsitzende der Stiftung Oper in Berlin, Dr. Thomas Flierl, teilt nach der außerordentlichen Stiftungsratssitzung am 15. November 2006 mit:
mehr
Wissenschaftssenator Thomas Flierl und Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka haben sich auf einen gemeinsamen Leitfaden zur Anerkennung privater Hochschulen verständigt. Dieser Leitfaden, der sich an potenzielle Träger privater Hochschulen richtet, wird in Kürze auf den Internetseiten beider Verwaltungen veröffentlicht. Angesichts des großen Interesses an der Einrichtung privater Hochschulen in der Region Berlin-Brandenburg soll der neue Service potenziellen Interessenten die Entscheidung für den Standort Berlin-Brandenburg erleichtern.
mehr
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur vergibt auch 2007 Arbeitsstipendien für Berliner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die ihren Lebensmittelpunkt in Berlin haben.
mehr
Berlins Kultursenator Dr. Thomas Flierl hat den in der gestrigen Nacht verübten Brandanschlag auf die kürzlich eingeweihte Gedenkstätte Zwangsarbeiterlager Schöneweide aufs Schärfste verurteilt.
mehr
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur gewährt auch im Jahr 2007 zur Förderung Berliner bildender Künstlerinnen und Künstler Zuschüsse zur Herstellung eines ersten Einzelkataloges, einer ersten Website oder einer CD-ROM. Künstlerinnen und Künstler, deren letzte geförderte Veröffentlichung (Katalog/Website/CD-ROM) länger als 5 Jahre zurückliegt, sind ebenfalls berechtigt, einen Antrag auf Förderung zu stellen.
mehr