Internet-Nutzung im April 2007 um 5,2% billiger als im Vorjahr
Die Preise für die Internet-Nutzung lagen nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes im April 2007 um 5,2% unter dem Niveau von April 2006. Gegenüber dem Vormonat sanken hier die Preise um 0,7%.
04.05.2007 Pressemeldung Statistisches Bundesamt (DESTATIS)Das Mobiltelefonieren verbilligte sich zwischen April 2006 und April 2007 um 2,9%. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise um 0,3%.
Im April 2007 war der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz im Vergleich zum April 2006 um 1,8% höher. Gegenüber März 2007 stieg der Preisindex für das Telefonieren im Festnetz um 0,5%.
Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt (Festnetz, Mobilfunk und Internet) lag aus Sicht der privaten Haushalte im April 2007 um 0,3% über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Von März auf April 2007 stieg der Gesamtindex um 0,2%.
Verbraucherpreisindex für Telekommunikationsdienstleistungen
| ||
Leistungsart
| Veränderung zum
| |
Vorjahresmonat
| Vormonat
| |
Preisindex für Telekommunikations-
|
|
|
|
|
|
Telefondienstleistungen im Festnetz
| + 1,8
| + 0,5
|
Anschluss- und Grundgebühren
| + 1,8
| +/– 0,0
|
Ortsgespräche
| + 2,2
| + 0,3
|
Inlandsferngespräche
| + 1,3
| – 0,1
|
Gespräche in die Mobilfunknetze
| + 1,3
| + 3,2
|
Auslandsgespräche
| + 2,4
| + 0,5
|
|
|
|
Telefondienstleistungen im Mobilfunk
| – 2,9
| – 0,3
|
|
|
|
Internet-Nutzung
| – 5,2
| – 0,7
|
Weitere Auskünfte gibt:
Andreas Martin,
Telefon: (0611) 75-2629,
E-Mail:
Keine Kommentare vorhanden