Bislang landesweit 19 Gemeinschaftsschulanträge
"Viele Kommunen, nicht nur im ländlichen Raum, wollen das längere gemeinsame Lernen erproben und haben Anträge auf Errichtung von Gemeinschaftsschulen gestellt", sagte heute Schulministerin Sylvia Löhrmann in Düsseldorf. Landesweit liegen derzeit 19 Anträge auf Errichtung einer Gemeinschaftsschule vor.
22.12.2010 Pressemeldung Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-WestfalenNoch bis zum 31. Dezember können Anträge bei den Bezirksregierungen eingereicht werden. Diese prüfen die Anträge vor und leiten sie danach an das Ministerium für Schule und Weiterbildung zur Prüfung und Genehmigung weiter.
Anträge haben bislang folgende Kommunen gestellt:
Altenbeken, Ascheberg, Bad Honnef, Billerbeck, Blankenheim/Netterheim/Dahlem, Bochum, Bornheim, Burbach, Finnentrop, Kalletal, Stadt Köln (3 x), Langenberg, Lippetal, Morsbach, Neuenrade, Rheinberg und Sprockhövel.
Löhrmann: "ch freue mich, dass unser Angebot an die Kommunen so zahlreich aufgegriffen wird und sich dem Vorreiter Ascheberg inzwischen zahlreiche weitere Kommunen anschließen. Die Gemeinschaftsschule kommt dem Wunsch vieler Eltern entgegen, die Schulwahl und damit auch die Chance auf das Abitur für ihr Kind länger offen zu halten. Zugleich ist die Gemeinschaftsschule eine Antwort auf die demografische Entwicklung. Unser Ziel ist ein umfassendes, attraktives und wohnortnahes Schulangebot. Dabei sind viele Gemeinden im Land an unserer Seite. Auch sie wollen die beste Bildung für ihre Kinder und Jugendlichen."
Keine Kommentare vorhanden