Gute Resonanz auf Ausschreibung zum 1. Sächsischen Schulpreis
Knapp einhundert Schulen haben sich um den 1. Sächsischen Schulpreis beworben, den das Kultusministerium zu Schuljahresbeginn erstmals ausgeschrieben hat. Bis zum Stichtag am 30. November gingen 93 Einsendungen ein. "Wir freuen uns über die wirklich gute Resonanz", so Kultusminister Roland Wöller. Aber nicht nur die Zahl der Einsendungen, sondern auch die Qualität habe ihn beeindruckt. "Es sind tolle Projekte dabei. Die Jury wird es schwer haben", betonte Wöller.
19.12.2011 Pressemeldung Kultusministerium des Landes Sachsen-AnhaltZu den Bewerbern für den 1. Sächsischen Schulpreis gehören 24 Gymnasien, 21 Mittelschulen, 15 Grundschulen, 13 Förderschulen, 11 Berufsschulen und 9 Schulen in freier Trägerschaft. Nach einer ersten Bewertung werden bis Ende Januar die zehn besten Schulen festgelegt, die von der Jury vor Ort besucht werden. Im Mai werden dann die besten sechs Projekte auf einer Festveranstaltung von Kultusminister Roland Wöller ausgezeichnet. Es werden drei erste Preise (3 x 3.000 Euro) und drei folgende (3 x 500 Euro) vergeben.
Für den Schulpreis konnten sich alle Schulen des Freistaates Sachsen bewerben. Gesucht wurden Schulen, die sich mit hervorragenden Projekten ein ganz "besonderes Gesicht" geben. Mit dem Preis sollen überdurchschnittliches Engagement, pädagogische Leistungen sowie das Zusammenspiel zwischen Schülern, Lehrern und Eltern gewürdigt werden. Besonderes Augenmerk wird bei der Bewertung auf die Nachhaltigkeit des Projektes, die Förderung individueller Lernpotenziale und das Schulklima gelegt.
Weitere Informationen sind abrufbar unter: www.schulpreis.sachsen.de
Keine Kommentare vorhanden