10.000 Studienplätze reichen nicht
Den Grünen im Bayerischen Landtag sind die 10.000 Studienplätze, die Kultusminister Heubisch gefordert hat, zu wenig. Die aktuellen Prognosen der Kultusministerkonferenz und der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz würden deutlich zeigen, so die hochschulpolitische Sprecherin Ulrike Gote, "dass wir in Bayern in den nächsten Jahren bis 2020 weitere 30.000 Studienplätze brauchen werden. Das gilt umso mehr, wenn mit den aktuellen Studienanfängerzahlen selbst diese Prognosen schon wieder übertroffen werden."
14.10.2011 Pressemeldung Bündnis 90/Die GrünenUm den echten Bedarf gerecht zu werden, brauche man ein Ausbauprogramm für die nächsten 10 Jahre: "Das bisschen Nachsteuern im Nachtragshaushalt reicht lange nicht", kritisiert Ulrike Gote. Heubisch müsse sofort mit den anderen Bundesländern und dem Bund einen neuen Hochschulpakt aushandeln, um den Hochschulausbau bundesweit zu koordinieren und zu finanzieren.
Die Grünen wollen die Studierneigung junger Menschen weiter fördern: durch Abschaffung der Studiengebühren und einer Weiterentwicklung des Bafög zu einer elternunabhängigen sozial gerechten Studienfinanzierung. "Weitere Berufsfelder werden in den nächsten Jahren akademisiert werden", sagt Ulrike Gote. "Wir brauchen gerade in einer Gesellschaft, die schrumpft und älter wird, zur Bewältigung dieser Herausforderung mehr gut ausgebildete junge Menschen."
http://www.gruene-fraktion-bayern.de
Keine Kommentare vorhanden