Ministerin Schulze stellt drei Millionen Euro für Online-Self-Assessment-Tests zur Verfügung
Das Wissenschaftsministerium stellt in 2012 und 2013 Mittel in Höhe von je 1,5 Millionen Euro zur Entwicklung und Implementierung eines landesweit webbasierten Informations- und Beratungsportals mit Online-Self-Assessment-Tests zur Verfügung.
17.08.2011 Pressemeldung Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-WestfalenWissenschaftsministerin Svenja Schulze erklärt dazu: "Besonders für die erste Studienorientierung ist es wichtig, den Studierwilligen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit zu eröffnen, auf einer zentralen Plattform einen einzigen Online-Self-Assessment-Test zu durchlaufen, der sie über die gesamte Breite der für sie passenden Studienmöglichkeiten an den nordrhein-westfälischen Hochschulen informiert."
Der Test soll die Studieninteressierten bei zwei zentralen Fragestellungen ihrer Studienentscheidung unterstützen, nämlich bei der Frage ob sie einen ihren Interessen entsprechenden Studiengang studieren und ob sie für das konkrete Studienfach auch geeignet sind und die Anforderungen des gewählten Studiengangs ihren Erwartungen entsprechen.
Zudem erhalten die Hochschulen durch Auswertung der Online-Self-Assessment-Tests gezielte Informationen über die Interessen und Kenntnisse der Studienbewerberinnen und Studienbewerber und können darauf hin ein nach Vorwissen differenziertes Vor- und Brückenkursangebot konzipieren. Hierzu zählen ausdrücklich auch spezifische Angebote für beruflich Qualifizierte und Bildungsausländer, die im Bedarfsfall auch vor Studienbeginn starten. "Die individuellen Testergebnisse versetzen die Hochschulen in die Lage, die Studieninteressenten gezielter zur Studienentscheidung, zum weiteren Studienweg und zu möglichen Vor- und Brückenkursen in der Studieneingangsphase zu beraten", erläutert Wissenschaftsministerin Schulze das Konzept. "Das schafft die Grundlage für einen erfolgreichen Studienabschluss."
Die Hochschulen des Landes sind aufgerufen, ein gemeinsames Konzept für die Entwicklung und Implementierung eines webbasierten Informations- und Beratungsportals mit Online-Self-Assessments vorzulegen. Die Frist für die Einreichung endet am 18. November 2011.
Keine Kommentare vorhanden