Comenius-EduMedia-Award: Erneute Auszeichnung für Texas Instruments
TI-Nspire CX II-T Graphikrechner und Software inklusive Python Programmierung erhalten das Comenius EduMedia Siegel 2020.
29.09.2020 Bundesweit Pressemeldung Texas InstrumentsProgrammierfähigkeiten werden immer mehr zu einer Schlüsselkompetenz. Deshalb ist die Kompetenzvermittlung bereits in der Schule auch so wichtig. Texas Instruments (TI) orientiert sich in der Produkt-Entwicklung seiner Taschenrechner und Software-Lösungen ganz nah an der Praxis in Schule und Ausbildung. Das zahlt sich auch dieses Jahr bei der Preisverleihung der Comenius-EduMedia-Awards wieder aus: TI wurde am 24. September 2020 bereits zum sechsten Mal in Folge ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Pädagogik, Informationen und Medien e.V. (GPI) vergab das EduMedia-Siegel in der Kategorie mathematische und naturwissenschaftliche Bildung an die TI-Nspire™ CX II-T und TI-Nspire™ CX II-T CAS Graphikrechner und Software, in die jetzt auch die Programmiersprache Python integriert ist. Insgesamt wurden bei der 25. Auflage der Comenius-EduMedia-Awards digitale Bildungsmedien von fast 200 Herstellern, Verlagen, Projekten und Autoren aus 14 Ländern einem herstellerneutralen Qualitätscheck unterzogen.
Die plattformübergreifende TI-Nspire™ CX Technologie gibt Schulen digitale Werkzeuge für den MINT-Unterricht an die Hand: Graphikrechner, Software, Apps und Zubehör können einzeln oder als integrierte Lösung eingesetzt werden. Für den schulischen Einstieg in das Verständnis grundlegender Prinzipien der Programmierung waren TI-Nspire™ CX II-T Graphikrechner und Software schon immer bestens geeignet. Jetzt ist die Programmiersprache Python integriert. Python hat den Anspruch, einen gut lesbaren, knappen Programmierstil zu fördern, ist weit verbreitet und entspricht den Anforderungen der Lehrpläne an eine objektorientierte Programmiersprache.
Programmieren leicht gemacht
TI bietet speziell für die Programmierung mit Python diverse kostenlose Unterrichtsmaterialien an, unter anderem die sogenannten TI Codes. In nur 10 Minuten pro Einheit unternehmen die Schülerinnen und Schüler erfolgreich erste Schritte in der Programmierung. Der T3 Python Workshop – momentan ausschließlich online angeboten - , vermittelt Lehrkräften die Grundlagen der Programmierung in Python. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit einfachen Programmen den TI-Innovator™ Rover steuern und so sichtbare Ergebnisse erzielen. Die unterrichtspraktischen Beispiele können die Lehrkräfte im Anschluss sofort mit ihren Schülerinnen und Schülern im projektbezogenen Unterricht einsetzen. Die verwendeten Aufgabenbeispiele stehen kostenlos zum Download bereit. Ergänzend können Lehrkräfte kostenlos Online-Seminare besuchen, die von TI und dem internationalen Lehrerfortbildungsnetzwerk T³ Teachers Teaching with Technology durchgeführt werden.

Der Comenius Award wird seit 1995 jedes Jahr von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) europaweit ausgeschrieben. Eine Experten-Jury entscheidet über die eingereichten Bildungsmedien und verleiht die Auszeichnungen. Benannt ist der Preis nach dem böhmischen Theologen und Pädagogen Johann Amos Comenius (1592-1670), der als Begründer des modernen Schulwesens und der Didaktik gilt.
Weitere Informationen:
Medienkontakt von TI Education Technology:
Kontaktieren Sie uns unter edtechnews( at )ti.com oder besuchen Sie unser News Center.
Medien-Ansprechpartner für TI-Unterrichtstechnologie
Bei Fragen zu Produkten und Services:
Customer Service Center -- education.ti.com/de/csc
Bei Fragen zur Einführung oder Nutzung von TI-Technologie im Unterricht:
TI Schulberater -- E-Mail: schulberater-team( at )ti.com
Über die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen
Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik, verleiht seit 1995 jährlich die Comenius-EduMedia-Auszeichnungen. Die Begutachtung und Zertifizierung der eingereichten Multimediaprodukte erfolgt durch das Institut für Bildung und Medien der GPI sowie durch eine Jury aus europäischen Bildungsexperten. http://www.comenius-award.de/
Ansprechpartner
TI Education TechnologyMedienkontakt von TI Education Technology
E-Mail: edtechnews@ti.com
Web: https://education.ti.com/us/newscenter
Keine Kommentare vorhanden