Ermitteln, Bewerten, Messen: Lernstand im Englischunterricht aus dem Cornelsen Verlag Scriptor
In den letzten Jahren erhöhten sich die Beiträge und Artikel zum Thema Lernstandermittlung im Sprachunterricht rasant. Eine Vielzahl an Einzelkonzepten und individuellen Methoden wurde veröffentlicht. Doch welches Vorgehen ist jetzt richtig? Der im Cornelsen Verlag Scriptor erschienene Band Lernstand im Englischunterricht bietet einen systematischen Überblick über Grundlagen und Verfahren zur Lernstandsermittlung in der Grundschule. Dabei wird erstmals ein einheitlicher und begründeter Bezugsrahmen für den Einsatz von Verfahren und Materialien zu Grunde gelegt.
11.06.2007 Pressemeldung Cornelsen Verlag GmbHWie werden die Lernziele bestimmt? Wie sind Leistungen sinnvoll zu messen? Das Handbuch Lernstand im Englischunterricht stellt die Grundlagen und Instrumente der Lernstandserhebung vor. Praxisnah und ohne unnötigen Fachjargon werden Themen wie der richtige Einsatz von Aufgaben- und Beobachtungsbögen, Möglichkeiten und Grenzen von Sprachportfolios oder effektive Methoden zur Bewertung behandelt. Darüber hinaus geht der Band von der besonderen Situation von Lehrkräften und Schülern in der Grundschule aus. So werden auch die möglichen berprüfungsverfahren mit erprobten Beispielen aus der Unterrichtspraxis dargestellt und für den Einsatz im Unterricht erläutert und bewertet.
Der Cornelsen Verlag Scriptor gehört seit 1983 zur Cornelsen Verlagsgruppe. Bekannt wurde er durch seine pädagogische Fachliteratur mit Bestsellern wie dem Leitfaden zur Unterrichtsvorbereitung von Prof. Hilbert Meyer. Die Schwerpunkte Lehren, Lernen, Wissen, berufliche Qualifizierung Erwachsener sowie Frühe Kindheit bestimmen das Verlagsprogramm. Neben Studienliteratur und Praxisratgebern im Bereich Pädagogik und Wirtschaft erscheinen bei Cornelsen Scriptor auch zahlreiche Lernhilfenreihen und Nachschlagewerke.
Ansprechpartner
Cornelsen Verlag GmbHIrina Groh
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mecklenburgische Str. 53
14197 Berlin
Telefon: +49 30 897 85-563
Fax: +49 30 897 85-97-563
E-Mail: Irina.Groh@cornelsen.de
Web: www.cornelsen.de/presse
Keine Kommentare vorhanden