Kanzlerin gratuliert dem Sportnachwuchs
Beim Herbstfinale von "Jugend trainiert für Olympia" wurden in der Berliner Max-Schmeling-Halle die besten jungen Talente geehrt.
25.09.2008 Pressemeldung Presse- und Informationsamt der BundesregierungDie besten deutschen Nachwuchstalente stehen fest. Beim Herbstfinale von "Jugend trainiert für Olympia" 2008 wurden die jungen Champions in den Disziplinen Badminton, Beach-Volleyball, Fußball, Golf, Hockey, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen und Tennis ausgezeichnet.
Früh übt sich
Für viele, die es beim Bundesfinale aufs Treppchen geschafft haben, ist damit noch nicht Schluss: Sie dürfen zu den internationalen Schulweltmeisterschaften fahren.
"Jugend trainiert für Olympia" kann so für manchen Finalisten auch den Anfang eines internationalen Erfolgs bedeuten. Schon Stars wie Boris Becker oder Heike Henkel starteten ihre Karriere bei dem Jugendwettbewerb.
Größter Schulsportwettbewerb der Welt
Die Wettkämpfe begannen 1969 mit zwei Sportarten. Mittlerweile wetteifern Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland in 16 Disziplinen vom Basketball bis zum Tischtennis. Seit dem Schuljahr 2006/2007 steht sogar Golf im Wettbewerbsprogramm.
Mit mehr als 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Jahr ist "Jugend trainiert für Olympia" mittlerweile der größte Schulsportwettbewerb der Welt.
Kontext:
Jugend trainiert für Olympia
Sportförderung des Bundes
Keine Kommentare vorhanden