Lehrermangel selbst verschuldet
Die Grünen im Bayerischen Landtag kritisieren die Einstellungspolitik des Kultusministeriums für das Grundschullehramt.
16.07.2010 Pressemeldung Bündnis 90/Die Grünen"Mit einer Einstellungsnote von 1,91 werden nur 614 neue Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen eingestellt von insgesamt 2200 Bewerberinnen und Bewerbern, das ist weniger als ein Drittel", kritisiert der schulpolitische Sprecher Thomas Gehring. Gleichzeitig gebe es große Klassen an Grundschulen trotz eines SchülerInnenrückgangs und die Bildung von Kombi-Klassen, weil Lehrerstunden fehlen würden. "Vor diesem Hintergrund ist es noch schwerer nachzuvollziehen, wenn jetzt ein Großteil der BewerberInnen auf der Straße steht." Die Grünen fordern hier mehr Kapazitäten für das Grundschullehramt. Thomas Gehring: "Das Kultusministerium muss noch weitere LehrerInnen und Lehrer einstellen. Eigentlich sind sich ja alle einig, dass gerade an der Grundschule kleine Klassen nötig sind."
Keine Kommentare vorhanden