Mittelschule: Schulentwicklung ohne Ambitionen
Die Grünen im Bayerischen Landtag kritisieren die in Bayern vorherrschende Schulentwicklung ohne Ambitionen. "Das Loblied des Kultusministers auf die Schulverbünde ist nicht nachzuvollziehen", erklärt der schulpolitische Sprecher Thomas Gehring.
06.07.2010 Pressemeldung Bündnis 90/Die Grünen"Denn dadurch gibt es keine qualitative Weiterentwicklung der Hauptschule, die Aufteilung in berufsorientierte Zweige hat es z. B. schon früher gegeben." Vielmehr seien die 230 Mittelschulverbünde 230 verpasste Chancen, echte neue Schulmodelle auf den Weg zu bringen. Die Grünen fordern eine pädagogische Schulentwicklung von unten, keine von oben aufgezwungene. "Die aktuellen Übertrittzahlen zeigen, dass das Mittelschul-Konzept keinen Mehrwert für die Hauptschulen bringt und das Hauptschulsterben so nicht aufzuhalten ist."
http://www.gruene-fraktion-bayern.de
Keine Kommentare vorhanden