11 Schulprojekte aus Nordrhein-Westfalen gewinnen bei bundesweitem Kulturwettbewerb
Von den 30 Preisträgern des bundesweiten Kulturwettbewerbs "Kinder zum Olymp!" der Kulturstiftung der Länder kommen allein 11 aus Nordrhein-Westfalen. Am heutigen Montag wurden die Gewinner des Schuljahres 2008/09 in der Akademie der Künste in Berlin ausgezeichnet. Die Preise gehen an innovative Kooperationsprojekte zwischen Künstlern oder kulturellen Institutionen und Schulen. Schulministerin Barbara Sommer gratulierte den Preisträgern zu in einem persönlichen Schreiben und erklärte: "Ich freue mich sehr über den tollen Erfolg unserer Schulen. Die kulturelle Bildung ist ein fester Bestandteil des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags. Musik, Schauspiel, Literatur, Film, die Bildenden Künste gehören in die Schule, sie sind für die Persönlichkeitsbildung unverzichtbar."
21.09.2009 Pressemeldung Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-WestfalenDie Preisträger wurden aus über 800 bundesweit teilnehmenden Schulen ausgewählt. Die Preisverleihung ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung für die Wettbewerbsrunde 2009/10. Alle weiteren Informationen unter:
Die Preisträger aus Nordrhein-Westfalen:
Aachen: Das Projekt "inMotion". Preis für altersübergreifende Projekte in der Sparte Tanz. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3658
Bonn: Das Projekt "POLYFLOTTE ABENTEUER – Auf der Suche nach Belovodye und uns". Preis für die Klassen 5-9 in der Sparte Literatur. Ausführliche Information:
www.wettbewerb-kulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3495
Dortmund: Das Projekt "Poesie und Illustration". Preis für Klassen 1-4 in der Sparte Literatur. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=4156
Düren: Das Projekt "Stimm:Bildung". Preis für die Klassen 5-9 in der Sparte Musik. Ausführliche Information: www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3633
Essen: Das Projekt "EKG – Essener Kulturgespräch". Preis für die Klassen 10-13 in der Sparte Literatur. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3663
Kerpen: Das Projekt "Mach Dir ein Bild von einem Bild – fotografische Nachbilder kunsthistorischer Vorbilder". Preis für Klassen 10-13 in der Sparte Bildende Kunst, Architektur und Kulturgeschichte. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3511
Köln: Das Projekt "SOMOS – wir sind". Sonderpreis der Deutsche Bank Stiftung für ein besonders nachhaltiges Projekt. Ausführliche Information
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3733
Münster: Das Projekt "Balance". Preis für die Klassen 5-9 in der Sparte Theater. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3755
Siegen: Das Projekt "An African Youthstory". Preis für die Klassen 10-13 in der Sparte Musiktheater. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3912
Viersen: Das Projekt "Heimat im Ohr". Preis für die Klassen 5-9 in der Sparte Film und Neue Medien. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=4156
Warendorf: Das Projekt "Bewegung darstellen geht nicht?! Grundschüler und Studenten der Kunstakademie forschen zu dem Problem". Preis für die Klassen 1-4 in der Sparte Bildende Kunst, Architektur und Kulturgeschichte. Ausführliche Information:
www.wettbewerbkulturstiftung.de/show_project_short.aspx?id=3834
Keine Kommentare vorhanden